Lofiner- Kröpfer
Farbenfroh und mit vielfältigen Gesichtszügen präsentierte sich der Kröpfer 1970 in Lofins Gassen.
Altkröpfer
Im Jahre 1984 erblickte der Altkröpfer zum ersten mal das Tageslicht. Der Altkröpfer kommt ohne Schellen aus, hat dafür aber einen passenden Schirm bei sich.
Hoademale
Das Hoademale, zu deutsch "Heidenmännlein" entstand im Jahre 1994 und geht auf eine über 1000 Jahre alten Sage aus Lauffen zurück.
Lofiner Bennerössle
Das Lofiner Rössle entstand in den frühesten Phasen der Zunft, etwa 1949/50